Die Kieztüte ist 100% recycelt, aus Altpapier und ungebleicht.

Sie ist CO2 neutral hergestellt. Denn alle 1000 Tüten pflanzen wir einen Baum.

Papier, Tüte und Kleber sind organisch abbaubar.

Das Papier ist reißfest und sicher gegen Nässe.

Diese Tüte ist ein Alleskönner. Die Kieztüte ist eine Biomülltüte.

 

Eine Papiertüte zum Einkaufen (im Spätkauf)? Reißt die nicht?

Das wäre fatal und die Kieztüte nutzlos. Die Tüte hat einen doppelt geklebten Boden und extra feste Henkel. Hast Du Deine Tüte im Spätkauf bekommen? Vier Getränke kannst Du damit locker transportieren. Sechs gehen sicherlich auch. Es spricht aber nichts dagegen eine zweite Tüte zu nehmen. Wir empfehlen auch zwei Tüten für den Bioabfall zu verwenden.

Biomülltüte? Welche Farbe verwendet ihr denn?

Lebensmittelechte Farbe. Das heißt die Farbe ist auf Wasserbasis und enthält, wenn dann, Öle auf Pflanzenbasis. Kleinere Stückzahlen werden von uns handgefertigt und ausschließlich mit Lebensmittelfarbe bedruckt. Derzeit bauen wir eine Kooperation mit einer Werkstatt für körperlich beeinträchtigte Menschen auf, die zukünftig die Kieztüte auch in größerer Stückzahl mit Lebensmittelfarbe bedrucken könnten.

Eine Papiertüte für den Biomüll? Das „suppt“ doch durch und die Tüte reißt schnell?!

Nein. Die Kieztüte nicht. Sobald die Tüte kontinuierlich in der Luft hängt, schützt dies vor dem „Durchsuppen“. Unser dafür entwickelter Biomülltütenständer hilft dabei.

 

IMG_9741